Am 01.04.2015 starten wir unsere große Reise, einmal um die Welt. Da wird es nun langsam Zeit diesem Blog Leben einzuhauchen. Da dies unser erster Blog ist, wird sich mit der Zeit sicher einiges verändern und verbessern!
Wir sind eine unternehmenslustige Familie. Durch Thomas Freiberuflichkeit sind wir es gewöhnt manchmal flexibel zu sein. Eigentlich wohnen wir in einem kleinen Ort im Odenwald und fühlen uns dort auch sehr wohl. Trotzdem haben wir gemeinsam auch schon ein Jahr in Bonn gewohnt und ein wunderschönes halbes Jahr in einer Blockhütte oberhalb des Sarner Sees in der Schweiz verbracht. Dort habe ich die Kinder selbst unterrichtet und wir alle haben es genossen so viel Zeit miteinander verbringen zu können. Eigentlich stand schon da fest, dass wir so eine Familien-Auszeit wiederholen müssen. Trotzdem hat es jetzt fast 2 Jahre gedauert, bis wir unsere Pläne konkretisiert hatten. Anfang 2014 kam der Gedanke an eine Weltreise auf. Nachdem alle Kinder zugestimmt haben, dauerte die Planung der Route fast 3 Monate. Welche Länder sollen unbedingt dabei sein, wo ist es wann geeignet, was ist mit Kindern möglich, Malaria-Gebiete, Hurrican-Seasons, … Und nicht zu vergessen, was ist mit einem Around-the-World-Ticket überhaupt machbar?
Nun, unsere Route steht: Südafrika, Namibia, Katar, Sri-Lanka, Malaysia, Singapur, Australien, Neuseeland, Chile, Mexiko
Und Dank der Agentur „REISS AUS!“ haben wir es auch geschafft, diese Wunschroute als Ticket möglich zu machen.
Sobald wir die einzelnen Stationen festgemacht hatten fing unser Impfmarathon an. Zum Glück sind wir in der Reisepraxis in Mannheim gut betreut, so dass sich der Stress in Grenzen hält. Alle 4 Wochen sind wir dort und haben alle die Impfungen gut vertragen. Nun müssen wir im Januar und März noch die letzten Spritzen hinter uns bringen. Aber so fühlen wir uns und die Kinder gut vorbereitet.
Wir haben uns schon viel über die einzelnen Länder informiert, aber wir wollen nicht zu viel vorplanen, damit wir spontan entscheiden können was wann wo gut für uns ist. Für die ersten 3 Wochen in Südafrika haben wir schon Zimmer und Zeltplätze vor reserviert, da wir genau in der Osterzeit dort starten. Außerdem werden wir in Sri-Lanka 4 Wochen mit Fahrer unterwegs sein.
Unsere Ausrüstung haben wir zum großen Teil schon im Sommer in Irland getestet. 3 Wochen waren wir mit Rucksäcken unterwegs und haben einiges ausprobiert. Mit unserem Biolight-Stove sind wir ebenso zufrieden wie mit unseren Hogback TarpTent Zelten und unseren Yeti Schlafsäcken, die wir netterweise mit 20% Rabatt bekommen haben.
Die Rucksäcke sind größenmässig gut dimensioniert und die Kinder schaffen es ihre Sachen selbst zu tragen. Wir beide hatten zuviel Gewicht und müssen noch abwägen was mit muss und was nicht…
Schon ein paar Wochen vor den Sommerferien habe ich mit den Lehrern der Kinder gesprochen und dann einen Antrag auf Befreiung vom Unterricht an die jeweiligen Schulleitungen verfasst. Zum Glück haben beide Schulen uns die Anträge sehr schnell bewilligt, so dass wir jetzt nur noch den Lehrstoff für 4 Kinder vorbereiten müssen… Die Lehrer sind sehr hilfsbereit und werden uns auch während des Jahres unterstützen. Wenn wir dann zurück sind, müssen die Kinder in den Hauptfächern Prüfungen bestehen, um in ihre alten Klassen zurückzukommen. Vor allem die Jungs müssen unterwegs sehr regelmäßig und viel für die Schule machen, aber da sie das selber schaffen wollen, versuchen wir es einfach.
Die letzten Monate müssen wir uns noch um allerlei organisatorisches kümmern. Welche Versicherungen, welche Kreditkarten, Autos abmelden, Visa besorgen, etc.
Super, viel Spass auf der Weltreise! Ich werde den Blog sicher regelmässig besuchen 😍. Wir sind auch eine Familie die das Reisen liebt und bald wieder was plant! Liebe Grüsse aus der Schweiz
LikeGefällt 1 Person