Alle Beiträge, die unter Sri Lanka gespeichert wurden

Nice Place

Nach unserem letzten Frühstück am Meer, hieß es Abschied nehmen. Die Kinder spielten noch ein paar Lieder für die Fischer und dann fuhren wir mit Upali los. Als erstes guckten wir uns noch Trincomalee und den dortigen Tempel an. Diese Skulptur, wurde 2013 bei Bauarbeiten am Tempel entdeckt und stammt wahrscheinlich aus dem elften Jahrhundert. Auf dem Weg durch Trinccomalee, kamen wir noch an einem anderen Tempel vorbei, wo gerade ein Wagen vorbereitet wurde. Jetzt fängt unsere letzte Woche in Sri Lanka an. Um nicht jeden Tag alles packen zu müssen, haben Nuga und Marion ein sehr nettes Guesthaus, in der Nähe von Dambulla für uns gebucht. Der „Nice Place“ ist wirklich ein schöner Platz. Wir wurden gleich nett begrüßt und nachdem die Kinder den Pool gesehen haben, waren sie glücklich. Wir haben ein großes Zimmer mit 2 großen Betten, so dass endlich mal wieder alle in einem Bett schlafen können. Es macht den Kindern nicht viel aus, auf ihren Isomatten zu schlafen, trotzdem freuen sie sich natürlich über ein Bett. Wir setzten uns noch …

Jesco (13) – Tee

Sri Lanka ist bekannt für seinen Tee. Die singalesischen Teesorten sind noch unter dem früheren Namen Sri Lankas bekannt, dem „Ceylon Tee“. Wir sind oft durch Gegenden gefahren, an denen links und rechts Teeplantagen lagen, soweit man sehen konnte! Dabei besuchten wir auch eine Teefabrik und bekamen eine Führung und eine Teeprobe. Deshalb möchte ich hier etwas über Tee erzählen. Zur Zeit der Kolonialisierung, durch die Briten, wurde in „Ceylon“ noch hauptsächlich Kaffee angebaut. Eine Plage, die die Kaffeeplantagen heimsuchte, zerstörte die meisten Kaffeepflanzen. Deshalb brachten die Briten den Tee nach Sri Lanka. Seitdem gibt es dort nur wenig Kaffee- und viel Teeanbau. In Deutschland wurde der schwarze Tee erst um 1900 bekannt. Der größte Teil des in Sri Lanka produzierten Tees (ca. 80%) wird nach Europa exportiert. Der Rest wird in andere Gegenden gebracht oder bleibt in Sri Lanka. Die meisten Singalesen trinken Teestaub, der aus den Resten der Teeproduktion übrig bleibt. Tee wächst hier an Büschen. Davon werden, von jedem Zweig, nur die obersten 3-4 Blätter benutzt, die man jedoch alle 8-10 Tage …

Sri Lanka – Von den Bergen zum Meer

Auf dem Weg nach Ella kamen wir durch abwechslungsreiche Landschaften. Je höher wir kamen, desto mehr Tee wuchs an den Hängen. Kurz vor Ella hielten wir kurz an den Ruwana Wasserfällen.     Sehr eindrucksvoll, aber mit den rutschigen Felsen zu gefährlich für uns mit den Kindern zum hochklettern.     Wir blieben nur einige Minuten und fuhren dann das letzte Stück bis Ella, in ein kleines Hotel mit tollem Blick. Wir hatten ein großes Zimmer im obersten Stockwerk und konnten aus unseren Fenstern ganz weit sehen.     Hier, in den höchsten Bergen Sri Lankas, wächst hauptsächlich Tee. Die Engländer haben ihn zu Kolonialzeiten mitgebracht und noch immer wird der meiste Tee nach Europa exportiert. Wir machten am nächsten Morgen eine Wanderung auf den kleinen Adams Peak, was bei den Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit sehr anstrengend war.         Dafür wurden wir durch einen schönen Rundumblick belohnt.       Wir hatten großes Glück, denn ausgerechnet an diesem Tag , war ein besonderer Tag für den Tempel in Ella. In einer …

Sri Lanka – Elefanten und Schule

Auf dem Weg von einer Unterkunft zur nächsten, kommen wir immer an interessanten Stellen vorbei. Nicht nur die Natur, auch kleine Dinge, wie Obststände, sind für uns spannend. In der Nähe von Buttala hatten Nuga und Marion für uns zwei tolle Zelthäuser, direkt an einem Fluss, auf dem Gelände eines Guesthouses gebucht. Gleich bei unserer Ankunft erfuhren wir, dass eine Hochzeitsgesellschaft im dortigen Saal feiert. Wir wurden eingeladen dem Brautpaar zu gratulieren und mitzufeiern. Die Einladung zum Feiern lehnten wir dankend ab, aber die Kinder nutzten den Nachmittag, um mit den anwesenden Kindern der Gäste auf dem Spielplatz zu spielen. Wir nutzten die Zeit, um unser Gepäck zu ordnen und die Zelte für die Nacht vorzubereiten. Während wir dabei waren, hörten wir plötzlich ganz nah Affen. Direkt auf den Bäumen vor den Zelten sprangen ganz viele süße Affen herum. Einige hatten ganz kleine Babys dabei und es machte echt Spaß ihnen zuzusehen. Wir erkundeten das Gelände und entdeckten dabei auch noch einen Leguan. Der Manager zeigte uns wo Gemüse angebaut wird und welche Bäume dort …

Sri Lanka

Auf dem Flug nach Colombo funktionierten zum Glück alle Bildschirme, so dass die Zeit sehr schnell verging. Angekommen, mussten wir erst die Formulare für die Einreise ausfüllen und unsere Visa vorlegen. Die ganzen Prozeduren an den Flughäfen werden uns immer vertrauter. Die ersten Male war es noch etwas kompliziert an den Sicherheitskontrollen. Alle Kinder „ausziehen“, Flüssigkeiten extra raussuchen, meistens die klappbare Gitarre auspacken und vorführen… Mittlerweile sind alle Experten und benötigen keine Hilfe mehr von uns. Jeder weiß, was er zu tun hat und der Stressfaktor ist dadurch gesunken. Wir planen immer viel Zeit ein, damit auch ungeplante Vorkommnisse kein Problem darstellen. Wieder hatten wir Glück und alle Gepäckstücke sind mitgekommen. In der Ankunftshalle entdeckten wir Nuga, unseren Fahrer und Guide für die nächsten 14 Tage, gleich. Er sah aus wie auf den Fotos von seiner Homepage, außerdem hielt er ein Willkommensschild hoch. Thomas holte noch schnell Geld und dann ging es los. Als wir letztes Jahr die Weltreiseroute planten, war schnell klar, dass ich Sri Lanka besuchen wollte. Ein Touristenvisum für 30 Tage ist …